Skip to main content

Sumach – Essigbaumgewürz

Ungeprüfte Gesamtbewertungen (1 Kundenbewertung)
Qualitativen Sumach erkennst du an seiner intensiven rubinroten Farbe. Unser Sumach ist ein reines Produkt ohne Aromen oder Geschmacksverstärker.

6,49 8,49 

92,71 56,60  / kg

Produkt enthält &nbsp &nbsp 0,070 kg

Artikelnummer 10313 Kategorien , Tags , , , , , , ,

inkl. MwSt.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
Verpackung und Gewicht

Glas, Nachfülltüte

Sumach – Essigbaumgewürz

Das rubinrote Gewürz, auch “das zitronige Gewürz” wird aus den roten Früchten der Sumach Pflanze hergestellt. Getrocknet und gemahlen gehört es zu den must-haves der orientalischen Küche. Sumach kann nicht nur geschmacklich und optisch etwas, sondern auch für den Magen! Dem Gewürz wird eine verdauungsfördernde Wirkung zugeschrieben, weshalb er bei deftigen oder fettreichen Gerichten oft ganz oben auf der Zutatenliste steht.

Glas
Höhe 95,5 mm, Breite 57 mm
Meine Gewürze wurden in Gläser mit Bio-Seal-Deckel abgefüllt.
Was heißt das?
Durch die dichten Deckel bleibt das Aroma der Gewürze länger erhalten. Sie sind sicher, nachhaltig und frei von gefährlichen Schadstoffen wie PVC, PBA oder ESBO. Du kannst sie immer wieder nachfüllen. Du kannst sie aber auch zum Einkochen von Marmelade oder Gerichten verwenden, da sie auch für ölhaltige Speisen geeignet sind.
ohne Knoblauch, ohne Zwiebeln, ohne Zusatzstoffe, ohne Geschmacksverstärker, ohne Zucker

Zutaten

Sumach, gemahlen- Essigbaumgewürz Salz

Verwendung

Wie verwendet man Sumach? Sumach passt gefühlt überall rein, und gibt dem Ganzen eine erfrischende Note. Ob gegrilltes oder frittiertes Gemüse, deftige Eintöpfe, knackige Salate, dicke Soßen oder  Joghurt Dips. Sumach ist deshalb vor allem in orientalischen Restaurants als Tischgewürz zum nachwürzen sehr beliebt.

Buch "Orient trifft Vegan"

In meinem Kochbuch habe ich Sumach unter anderem in folgenden Gerichten verwendet:
-Baba Ghanoush ( Auberginencreme)
-Batata (knusprige Kartoffelwürfel)
– Cig Köfte ( rohe Bulgurfrikadellen)
usw.

1 Bewertung für Sumach – Essigbaumgewürz

  1. Silke Kern

    Bin nicht mit der orientalischen Küche aufgewachsen. Bin so glücklich, dass es ein säuerliches Gewürz gibt. Verbrauche es in rauhen Mengen. Danke dafür

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert