Skip to main content

Gefüllte Ofenkartoffel KUMPIR aus dem Orient vegan

Wenn ich an Kumpir denke, erinnere ich mich immer wieder gerne zurück an meine Urlaube in der für mich schönsten Stadt Istanbul. Dort gibt es diese Ofenkartoffel quasi an fast jeder Ecke zum mitnehmen. Dieses Gericht besteht aus einer sehr großen Kartoffel und wird im Backofen weich gegart. Butter und Käse wird mit dem inneren der Kartoffel zerstampft, so dass alles eine cremige Masse ergibt. Die Kartoffel wird gefüllt mit den besten Zutaten. Kumpir ist keine normale Ofenkartoffel wie man sie sonst so kennt. Mit bisschen Käse drauf streuen ist es nicht getan. Versucht so gut es geht jeden Schritt zu befolgen, und ich bin mir sicher, mit diesem Rezept erobert ihr Herzen!

Gesamtdauer
60 Min.
Schwierigkeit
Easy
Simple Tasty Recipes

Zutaten für 1 Portionen

  • 1 Hand voll
    veganer Schmelzkäse (Simply V)
  • 1 EL
    Margarine oder Alsan ( vegane Butter)
  • Füllung nach Wahl. z.B Oliven, saure Gurken, Mais, usw.
  • 1
    Prise Salz

Gesamtdauer

  • Vorbereitungszeit
    20 Min.
  • Kochzeit
    40 Min.

Passt hervorragend zu

Zubereitung

  1. Erstmal benötigt man (sehr!) große, mehlig kochende Kartoffeln. Meistens findet man sie im Türkischem Supermarkt. Die normalen Kartoffeln wie man sie eben kennt, sind nicht wirklich dafür geeignet, wären aber eine Notlösung.

  2. Die Ofenkartoffel säubern, denn die Schale muss dran bleiben. Die mehlig kochende Kartoffel, damit es schneller geht, für 20 Minuten in kochendes Wasser werfen.

  3. Danach die Kartoffel in Alufolie einwickeln. Für weitere ca. 40 Minuten bei vorgeheiztem Ofen 220 Grad backen lassen.

  4. Die Zahnstocher Probe zeigt, ob die Kartoffel durch ist.

  5. Ist sie gar, wird die Ofenkartoffel längt geschnitten. Das innere Fruchtfleisch lockern und mit veganer Butter ( Alsan) und Schmelzkäse vegan ( SimplyV)  vermengen. So entsteht die gewünschte cremige Substanz.

  6. Kumpir ist so vielseitig! Ob mit Karotten, sauren Gurken,  feinem Bulgur, Oliven oder Tomaten. Der Kreativität und dem Geschmack sind keine Grenzen gesetzt. Ich präsentiere euch meine liebsten Füllungen, die das ganze zu einem echten Geschmackserlebnis machen!

  7. Und jetzt geht es ans anrichten ! Margarine und veganer Schmelzkäse werden wie oben beschrieben mit dem Fruchtfleisch der Kartoffel vermengt. Nun den Bulgur und Karotten Salat auf die Ofenkartoffel aufschichten. Schwarze Oliven, saure Gurken und Mais dazu. Traditionell wird Ketchup und Majonese dazugegeben.

Passt hervorragend zu