Skip to main content

Kleine Pide Schiffchen mit Tomaten-Walnusspaste, Spinat oder Schmelzkäse vegan

Ich habe mich für diese drei leckeren Füllungen entschieden. Pide mit Tomaten- Walnusspaste. Spinat nach südländischer Art oder ganz simple, veganer Schmelzkäse. So ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei! Viel Spaß beim Nachbacken!

Gesamtdauer
1 Std. 30 Min.
Schwierigkeit
Medium
Simple Tasty Recipes

Zutaten für 10 Portionen

  • TEIG:
  • 250 g
    Mehl
  • 150 ml
    lauwarmes Wasser
  • 1 TL
    Zucker
  • 1 TL
    Salz
  • 1/2 Päckchen
    Trockenhefe
  • 2 EL
    Öl
  • Walnuss-Tomaten Füllung für 2 Stück:
  • 1 Hand voll
    Walnüsse
  • 1 TL
    Tomatenmark
  • 1 TL
    Paprikamark
  • passierte Tomaten zum ablöschen
  • 1 EL
    Thymian
  • Salz
  • Spinat Füllung für 2 Stück:
  • 200 g
    Spinat
  • 1
    kleine Zwiebel
  • 1 EL
    Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer, Chilli
  • Wasser zum ablöschen
  • Veganer Schmelzkäse: von Simply V

Gesamtdauer

  • Vorbereitungszeit
    1 Std.
  • Kochzeit
    30 Min.

Passt hervorragend zu

Zubereitung

  1. TEIG: 

    Zuerst bereiten wir den Teig zu. Trockenhefe in lauwarmen Wasser auflösen. Nun das Mehl und Salz in eine Rührschüssel hinzufügen. Die aufgelöste Trockenhefe mit in die Schüssel geben. Zu einem glatten Teig kneten. Öl hinzufügen. Teig nun für 1 1/2 Stunden abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen.

  2. FÜLLUNG:

    In der Zwischenzeit bereiten wir unsere Füllungen vor. Für die Walnuss- Tomaten Füllung die Walnüsse zerkleinern und anrösten. Tomaten- und Paprikamark hinzufügen, mit Thymian und Salz würzen und alles mit passierten Tomaten ablöschen.

    Die Spinat Füllung nach südländischer Art bereiten wir in einer Pfanne zu. In Würfel geschnittene Zwiebeln glasig anbraten. Tomatenmark und Spinat hinzufügen und alles verfeinern mit Salz, Pfeffer und Chilli. Mit etwas Wasser ablöschen und auf niedriger Stufe 10 Minuten köcheln lassen.

    Wenn ihr auf der Suche nach veganem Schmelzkäse seid, der von SimplyV hat mir sehr zugesprochen!

  3. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Den Teig auf einer mehligen Arbeitsfläche leicht oval ausrollen.

  4. Die Füllung in die Mitte geben. Die rechte und linke Seite nach oben klappen, so das ein kleines Schiffchen entsteht. Die Schiffchen nebeneinander auf Backpapier legen. Die Ränder mit pflanzlicher Milch einstreichen. Wenn man möchte mit Sesam oder Schwarzkümmel bestreuen. Ich habe mich für beides entschieden.

  5. Die Pide nun für 15-20 Minuten im Ofen backen. Glänzen die Schiffchen nun Goldbraun, sind sie fertig.

Passt hervorragend zu